Wellen Gestern & Heute
Bilder, Geschichte & Geschichten
Alte und neue Bilder, Geschichte und Geschichten
rund um unser Dorf in der Hohen Börde.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Wie heißt es so zutreffend in einem Song der Prinzen: Es war nicht alles schlecht. Wieder einmal ging ein Schuljahr der Vollendung entgegen. Ab Juli bis zum Septemberwaren dann landesweit – von Kap Arkona bis Sonneberg – Sommerferien angesagt. An zwei Facetten der Feriengestaltung möchte ich aus vergangenen Kindertagen erinnern. Die Wellener Badeanstalt – Der Baubeginn unserer Wellener Badeanstalt erfolgte Weiterlesen …
-
Diese Bruchsteinmauer auf dem Foto steht an der Ecke Thälmannstraße / Kleine Straße. Vor der Existenz der Mauer stand hier das Nachtwächterhaus. Besagtes Haus war früher Bestandteil der gemeindeeigenen Liegenschaften. Die Kate brannte im Juni 1799 beim großen Brand in Wellen völlig nieder. Zwei Jahre später wurde des Gebäude wieder aufgebaut, in jenem fanden außer dem Nachtwächter noch eine Hebamme Weiterlesen …
-
Das heutige schmucklose Aussehen des Wellener Haltepunktes an der Bahnstrecke Magdeburg – Braunschweig lässt durch nichts mehr auf das frühere Ambiente schließen. Der insgesamt zum Bahnhof gehörende Häuserkomplex wurde 1936 elektrifiziert. In der Zeitung war zu lesen „Endlich Licht auf dem Wellener Bahnhof“. Auf dem Foto aus den 1960er Jahren ist das 1890 erbaute Bahngebäude dargestellt. Vor diesem gut zu Weiterlesen …
-
An einem sehr heißen Sommertag des erwähnten Jahres stand überraschend Norbert Sebastian (für alle Nobi) vor meiner Tür. Wir hatten uns fast 30 Jahre nicht mehr gesehen. Bei einem dreistündigen „weißt du noch“ war die Zeit wie im Fluge vergangen. Nach unserer Verabschiedung, durchaus etwas aufgekratzt, ließ ich die Sommerabende der Jahre 1971/72 noch einmal Revue passieren. An besagten Abenden Weiterlesen …